bwr Katalog 2020/21/22

7 Maschinen, Geräte & Zubehör MASCHINEN, GERÄTE & ZUBEHÖR  nicht rabattierfähiger Artikel Internet: www.bwr.at Lasergravur Eine hochauflösende Kamera macht die Details der Lasergravuren auf Gleitsicht- gläsern sichtbar. Anwender können die optimale Zentrierung anhand der Druck- anordnung oder der Gravur bestimmen, wenn zwischen beiden eine Abweichung besteht. Wellenfronttechnologie Briot Attitude kombiniert die Vorteile der parallaxenfreien Zentrierung mit den Vorteilen der Wellenfronttechnologie. Da die Hartmann-Shack-Technologie das tatsächliche Glasdesign sichtbar macht, kann die optimale Sehkorrektur für den Brillenträger dank dieser Information in den Zentrier- und Aufblockprozess einbezogen werden. Modernste, personalisierte Glas- designs können endlich in allen relevanten Bereichen auf 1/100 dpt. vermessen werden. Intelligente Formänderungen Werden Änderungen an der Form vor- genommen, zeigt Briot Attitude die tatsächlichen Werte (Map) des Glases im Hintergrund an. Der Anwender sieht, wo die Progressionskanäle des Brillenglases im Bezug zur Formverlaufen, und kann dadurch den Sehkomfort des Brillen- trägers und die Performance des Glases optimieren. TrueScan: Abtastsystem für hohe Kurven Briot Attitude arbeitet mit einem neuen technischen Konzept basierend auf einem sich der Nutausrichtung im Winkel an- passenden Stylus, das eine problemlose und schnelle Abtastung stark gewölbter Fassungen ermöglicht. Die verwendete Mechanik gestattet eine niedrige Abtast- kraft, die jede Verformung verhindert. Feinschliff hoher Kurven Mit dem Prinzip der geneigten Facette ge- währleistet Briot Attitude einen perfekten Sitz des Glases in gewölbten Fassungen. Diese Funktion lässt sich an jeden Bereich des Glases anpassen; sie kann mit jeder Facettenkurve und auch mit der Minifa- cette kombiniert werden. Dies ermöglicht hervorragende Ergebnisse und eine ästhe- tische Verglasung von Fassungen mit sehr dickem Nasen- und Fassungsrand. Stufenfacette Hochkurvige Fassungen können eine zusätzliche vertikale Absenkung des Facettenfußes am Rand des Glases er- forderlich machen, um einen perfekten Sitz und die Sicherheit des Brillenträgers sicherzustellen. Briot Attitude ermöglicht problemlos angepasste Stufenfacetten, die mit variablen Optionen für Breite und Tiefe einen hervorragenden Sitz gewährleisten. Neue Anpassung der Bohrlochpositionen Die Arbeit mit Bohrlöchern war noch nie so einfach. Mit der neuen intuitiven Dar- stellung des Glases und der intelligenten Software ist die Bohrlochpositionierung schnell, einfach und präzise. Smart Design-Technologie 2.0 Briot Attitude kann auch die komplexesten Formen und individuellen Designs mit der modernen SD-Technologie Smart Design 2.0 bearbeiten. Smart Design 2.0 ermög- licht einen kompletten Feinschliff, ohne dass das Glas aus dem Schleifautomaten entnommen werden muss, und erzielt eine perfekte endgültige Form. Schwerpunktbasierte optische Abtastung – Gravitech ® Briot hat eine patentierte Methode der opti- schen Abtastung entwickelt, die durch eine Ausrichtung der Glasoberseite nach unten den Schwerpunkt des Glases nutzt. Briot Attitude kann auch die komplexesten Formen einschließlich Bohrlöchern mit außergewöhn- licher Präzision in Sekundenschnelle erfassen. Die Form wird auch bei Gläsern mit höheren Basiskurven perfekt wiedergegeben. CNC-Schleifsysteme ƒ Briot Attitude II

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwODU=